Dr. René Anour lebt in Wien. Dort studierte er auch Veterinärmedizin und spezialisierte sich auf die junge Wissenschaft "Conservation Medicine", die das Ineinanderspielen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt untersucht. Während seines Doktorats forschte er im Bereich Pathophysiologie am Langlebigkeitsgen Klotho, wobei ihn ein Forschungsaufenthalt bis an die Harvard Medical School führte.
Er arbeitet inzwischen bei der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit und ist als Experte für neu entwickelte Medikamente für die European Medicines Agency tätig.
Sein erster medizinhistorischer Roman «Im Schatten des Turms» (Rowohlt, Herbst 2019) beleuchtet einen faszinierenden Aspekt der Medizingeschichte: den
Narrenturm, die erste psychiatrische Heilanstalt der Welt. Seit 2021 erscheint ebenfalls bei Rowohlt die medizinhistorische Krimiserie "Die Totenärztin" mit Band 1 "Wiener Blut" und Band 2
"Goldene Rache".
Im November 2021 erscheint sein erstes Sachbuch "Das Arche Noah Prinzip". Hier wird auf unterhaltsame Weise erzählt, wie Tiere uns heilen können, genauer gesagt wie besondere Anpassungen der Tierwelt menschliche Krankheiten wie Krebs oder chronischen Schmerz besiegen könnten.